Das ICTB, Institut für christlich orientierte Traumabegleitung, und fachlich-wissenschaftliche Abteilung von Nestli bietet zwei Weiterbildungsgänge für Therapeuten, Seelsorger, Berater und Pädagogen an.
ICTB-Weiterbildungsangebot im Nestli
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung
Die Arbeit des ICBT richtet sich an Wegbegleiter traumatisierter Menschen, vor allem an Therapeuten, Berater, Seelsorger, Ärzte, Theologen und pädagogische Fachkräfte.
Die Vorgehensweise unserer Traumaarbeit basiert auf den aktuellen Erkenntnissen der Traumatherapie, sowie der Bindungs- und Neurowissenschaften. Dazu sollen Betroffene die Möglichkeit bekommen, ihren persönlichen Glauben als wertvolle Ressource in den Aufarbeitungsweg einzubeziehen. Worte und Bilder der Bibel können Kraft und Hoffnung geben, die persönliche Gottesbeziehung kann Trost schenken und Veränderungsprozesse unterstützen.
Hier bieten wir Schulungen, Fortbildungen und von der DeGPT e.V. / FVTP e.V. zertifizierte Weiterbildungen in traumazentrierter Fachberatung und Traumapädagogik an.
Unser Ansatz bringt fachlich fundierte Erkenntnisse aus der Traumatherapie, den Bindungs- und Neurowissenschaften zusammen mit der Ressource christlichen Glaubens und dem, was durch göttliches Wirken möglich werden kann. Die Weiterbildung richtet sich an Wegbegleiter traumatisierter Menschen, vor allem Therapeuten, Berater und Seelsorger. Die Themen aus dem Basisseminar Trauma werden nochmals aufgegriffen und erweitert, Hintergründe vertieft, Zusammenhänge herausgestellt und praktische Vorgehensweisen eingeübt. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt lebendig und praxisnah mit hilfreichen Präsentationen, praktischen Übungen, Video- und Live-Demonstrationen und zahlreichen Fallbeispielen. Auch Selbsterfahrung und Supervision sind Bestandteile der Weiterbildung.
Anerkennung
Die Weiterbildungsgänge sind bei der DeGPT e.V. (Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie) / FVTB e.V. für die Abschlüsse Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung zertifiziert. Bei erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung kann zusätzlich das Zertifikat der DeGPT erworben werden, falls die beruflichen Voraussetzungen den Vorgaben der DeGPT entsprechen. Diese können ebenso wie das Curriculum unter www.degpt.de gefunden werden.
Glaubensspezifische und weiterführende Themen werden in zusätzlichen Unterrichtseinheiten vermittelt und bei erfolgreichem Abschluss auch gesondert zertifiziert.
Weitere Informationen zu den Weiterbildungsgängen Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung finden Sie unter www.ictb-institut.de