23.03.2022 – Trauma und Kindeswohlgefährdung
Ein Trauma entwickelt sich, wenn ein Mensch eine Situation erlebt, die über seine Bewältigungsmöglichkeiten geht. Für Kinder greift in einer solchen Situation die Pflicht von uns Erwachsenen, uns intensiv zu kümmern. Entweder tun dies die Eltern – vielleicht auch in Unterstützung mit Fachleuten – oder wenn die Eltern dazu (aktuell) nicht in der Lage sind auch die Behörden. Das Seminar möchte für Gemeinden, Fachleute und Eltern Informationen über die Möglichkeiten zum Kindeswohlschutz in und nach Traumasituationen weitergeben und Grundlagen dazu vermitteln, wie wir Kindern auch prophylaktisch sichere Räume bieten können.
Dozentin: Katrin Kroll
Beginn: 19:30 Uhr
27.04.2022 – Trauma und Partnerschaft
Wie wirkt sich Traumatisierung auf die Entwicklung und Gestaltung unserer Partnerschaft aus? Welche Hilfestellungen gibt es?
Dozentin: Katja Koblischke
Beginn: 19:30 Uhr
Kosten
Wir bieten folgende Möglichkeiten an:
- Einzelticket 20 €
- Einzelticket Sammelticket (für beide Abende) 36 €
- Ehepaarticket 30 €
- Ehepaarticket Sammelticket (für beide Abende) 54 €
- Gruppenticket 40€
- Gruppenticket Sammelticket (für beide Abende) 72€
- Abendvortrag (Gruppe – ein Zoom Zugang pro Person bei Gruppenzugehörigkeit)
15,00/Abend
-> Hierfür ist es notwendig, dass sich eine verantwortliche Person der Gruppe per Mail bei
zoomsupport@nestli-seminare.de meldet. Nach Rücksprache erhält die verantwortliche Person ein Passwort, welches an die Gruppe weitergegeben werden kann, sodass jedes Gruppenmitglied ein eigenes Ticket über den Webshop
erwerben kann. Bitte bei „Anmerkung zur Bestellung“ die Gruppenzugehörigkeit vermerken.
- Mit dem Ticket wird ein Zugang erworben. Dieser gilt nur für die berechtigten Personen und darf nicht weitergegeben werden.
Sonstiges
Die Impulsabende finden über das Programm „Zoom“ statt.
Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung und der Gebühr einen Link, den sie zur Teilnahme anklicken können.
Die Installation eines Programms ist nicht notwendig.