Beschreibung
23.03.2022 Trauma und Kindeswohlgefährdung mit Katrin Kroll: Ein Trauma entwickelt sich, wenn ein Mensch eine Situation erlebt, die über seine Bewälti-gungsmöglichkeiten geht. Für Kinder greift in einer solchen Situation die Pflicht von uns Erwachsenen, uns intensiv zu kümmern. Entweder tun dies die Eltern – vielleicht auch in Unterstützung mit Fachleuten – oder wenn die Eltern dazu (aktuell) nicht in der Lage sind auch die Behörden. Das Seminar möchte für Gemeinden, Fachleute und Eltern Informationen über die Möglichkeiten zum Kindeswohlschutz in und nach Traumasituationen weitergeben und Grundlagen dazu vermitteln, wie wir Kindern auch prophylaktisch sichere Räume bieten können.
27.04.2022 Trauma und Partnerschaft mit Katja Koblischke: Wie wirkt sich Traumatisierung auf die Entwicklung und Gestaltung unserer Partnerschaft aus? Welche Hilfestellungen gibt es?