Das Netzwerk für Christlich orientierte Traumabegleitung (NCTB) verbindet christliche Therapeuten, Berater, Seelsorger, pädagogische Fachkräfte und Einrichtungen miteinander, die in der Arbeit mit traumatisierten Menschen ausgebildet und tätig sind. Eine Landkarte zeigt, an welchen Orten Mitglieder des Netzwerks zu finden sind.
Ziele des Netzwerks
- Vernetzung ausgebildeter Traumabegleiter
- Vernetzung mit anderen christlichen Fachkräften und Einrichtungen im Bereich Trauma
- Vernetzung mit Experten aus dem Bereich der Traumaarbeit
- Ermöglichung und Förderung von Zusammenarbeit, Ergänzung und Austausch innerhalb des Netzwerks
- Ermöglichung der Teilhabe an aktuellen Entwicklungen in der Traumaarbeit
- Aufbau und Pflege einer NCTB-Landkarte
Das Netzwerk dient der gegenseitigen Vernetzung und Kontaktaufnahme und bietet Betroffenen die Möglichkeit nahe ihres Wohnortes kompetente Unterstützung im Traumabereich zu finden. Gemeinden, Werke und Institutionen können über das Netzwerk Referenten zum Thema Trauma für Informationsveranstaltungen und Weiterbildungen ihrer Mitarbeiter erfragen. Die unten stehende Karte bietet dafür einen guten Überblick. Sie zeigt die Gebiete in Deutschland, Österreich und der Schweiz an, in denen es derzeitig NCTB Mitglieder und NCTB Partner gibt.
Mitglieder des Netzwerks sind in erster Linie Absolventen der Ausbildung christlich orientierte Traumabegleitung. Netzwerkpartner sind Christen, Einrichtungen und Werke, die eine ausführliche Fort- bzw. Ausbildung im Traumabereich absolviert haben und in Seelsorge, Beratung, Therapie oder im pädagogischen Bereich Anlaufstellen für betroffene Christen sein können. Auf diese Weise wollen wir traumatisierte Christen unterstützen, angemessene, fachlich fundierte und christlich orientierte Hilfe und Begleitung zu erhalten.
Leitung: Ursula Roderus
Termine Netzwerktage: Netzwerk-Tage – ICTB (ictb-institut.de)
Betreuung und Administration: Katja Bauer (Kontaktadresse: nctb@nestli-seminare.de)
Angebot für traumatisierte Menschen
Anhand der Landkarte können Sie erfahren, in wie weit in Ihrer Nähe die Möglichkeit für christlich orientierte Traumabegleitung besteht. Die blau gekennzeichneten Punkte gehören zu Absolventen der Ausbildung in christlich orientierter Traumabegleitung in den Bereichen Seelsorge, Beratung, Therapie und Pädagogik. Netzwerkpartner sind mit blauen Symbolen gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass die meisten Traumabegleiter nicht über die Kasse finanziert werden können.
Klicken Sie mit Ihrer Mouse die „Fähnchen“ an, um die Kontaktdaten angezeigt zu bekommen.
Bei einzelnen „Fähnchen“ erscheinen keine Kontaktdaten; mit einer entsprechenden E-Mail an nctb@nestli-seminare.de können Sie die Daten erfragen.