Der Verein Nestli e.V. ist seit 2021 Eigentümer des Seminarhauses. Aufgrund der Corona-Pandemie fanden zuletzt kaum mehr Seminare in unserem Haus statt. Daher haben wir uns entschieden, die Zeit zu nutzen, das Haus umzubauen und zu renovieren.
Hier, in unserem Baustellenblog, finden Sie Informationen zum aktuellen Stand unserer Renovierungs- und Umbaumaßnahmen. Es lohnt sich also, immer wieder mal vorbei zu schauen und mit zu erleben, was sich auf der Baustelle tut.
Als Verein sind wir auch auf praktische und finanzielle Unterstützung angewiesen. Informationen, wie Sie sich an unserer Renovierung und allgemein an unserer Arbeit beteiligen können, finden Sie auf einer weiteren Seite. Herzlichen Dank für Ihr Interesse!
Ein Blick ins Innere
Wenn man mal ins Innere des Hauses blickt, oder sogar von Innen nach Außen, dann wird so richtig deutlich, wieviel Platz wir allein im Erdgeschoss dazugewonnen haben. Dadurch ist es möglich, den unteren Raum ebenfalls für Seminareinheiten zu nutzen. Eine Möglichkeit um größeren Gruppen und auch Menschen, für die eine Treppe ein großes oder sogar unüberwindbares Hindernis darstellt, die Teilnahme an unserem Seminar- und Weiterbildungsangebot zu ermöglichen.
Der Herbst ist da – und unsere Fenster auch
Der Herbst ist da. Doch neben seinen goldenen Farbgebungen bringt er auch Wind und Regen mit sich. Vor einigen Tagen hat es regelrecht gestürmt und die Blätter von den Bäumen direkt in unser offenes Seminarhaus getragen. Bis vor kurzem hatten wir nämlich noch einige größere und kleinere Zugänge ins Innere 😉 Umso dankbarer sind wir, dass am Wochenende die Fenster und Türen eingebaut wurden und unser Seminarhaus jetzt vor Wind und Wetter geschützt ist. Mal wieder ein großer Dank an unsere Helfer!
Es ist viel passiert….
…wenn auch nicht auf unserem Baustellenblog 😉 Aber das wird jetzt nachgeholt. Den ganzen Sommer über waren unsere freiwilligen Helfer und inzwischen auch einige Handwerker vor Ort und haben fleißig am Seminarhaus gewerkelt. Mit den Veränderungen am Seminarhaus entwickelte sich auch die Vision für den finalen Umbau weiter, sodass jetzt auch der kleine Anbau, der bisher als Büro diente, weichen musste. Durch diesen Schritt ist der zukünftige Eingangsbereich besser erreichbar, die Terasse größer und vor allem bekommen wir dadurch viel mehr Licht im Inneren.
Beinahe ein neuer Seminarraum
Ursprünglich haben wir über einen Anbau nachgedacht, damit wir unserem Seminarteilnehmern und Gästen mehr Raum zur Verfügung stellen können. Dieses Vorhaben wäre aber letztlich zu teuer geworden. Eine neue Idee verschafft uns künftig aber auch im Obergeschoss deutlich mehr Fläche für den Seminarbetrieb: Das Foto lässt jetzt schon erahnen, wie auch im ersten Stock mehr Weite entsteht, sobald der Übergang zu den Gästezimmern wieder durch eine Decke geschlossen wird. Die freiwilligen Helfer und professionellen Handwerker haben mit ihrem Einsatz schon Großartiges geleistet!
Neue Weite
Die Abbrucharbeiten im Gastraum sind jetzt weitgehend erledigt. Durch die Wegnahme des Kachelofens, des Grills und der Kaminecke ist jetzt viel mehr freier Raum entstanden, den wir künftig vielseitig nutzen können. Nun müssen durch die Außenwände noch Fenster und Türen gebrochen werden, damit der Raum auch schön hell wird.